Hier findest du meine Aktien-Buchempfehlungen, die dich bei deiner Finanzbildung unterstützen werden. Die Auswahl basiert vor allem auf meinen eigenen Erfahrungen. Dabei wird jedes Buch von mir in ein paar Sätzen beschrieben sowie durch eine aus meiner Sicht besonders treffende Bewertung eines Lesers ergänzt. Bevor es zu meiner Liste geht, hier ein Link zu den aktuell beliebtesten Büchern und Bestsellern:
Finanzbücher – Beliebte Artikel und aktuelle Bestseller*
Neben diesen Buchempfehlungen gibt es keine Werbung auf meiner Seite. Wenn dir meine Analysen einen Mehrwert bieten und du mich dabei unterstützen möchtest, dass ich auch zukünftig hochwertige und fundierte Aktienanalysen ohne nervige Werbung veröffentliche, kannst du das tun, indem du auch andere Einkäufe von Amazon über diese Eingabe tätigst* – vielen lieben Dank für deine Unterstützung!
Audible
Direkt Vorweg:
Für all diejenigen unter euch, die manchmal etwas lesefaul sind, sich aber trotzdem weiterbilden möchten eignen sich Hörbücher besonders gut. Ich persönlich nutze Audible am häufigsten, wenn ich unterwegs bin oder auch wenn ich irgendwelche Hausarbeiten erledige. Mit einem Klick auf den folgenden Banner, kannst du Audible einen Monat lang kostenlos testen*
Du bist bereits Amazon Prime-Mitglied, aber hast Audible bisher noch nicht getestet?
1. Allgemeine Aktien-Buchempfehlungen: Börse & Finanzen
„Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.„
– André Kostolany
Eines meiner Lieblingszitate des Börsengurus André Kostolany. Sein Werk „Die Kunst über Geld nachzudenken“ gehört in jedes Bücherregal – ganz egal ob Einsteiger oder erfahrener Investor. Seine (oft auch humorvollen) Beschreibungen regen dich als Leser zum Nachdenken an und helfen dir deine Strategie an der Börse zu verbessern.

Besonders treffend beschreibt es der Rezensent „Prof. Pillkahn“ in seiner Amazon-Bewertung:
„Das Buch ist ein Klassiker und gerade in diesen Zeiten lohnt es sich, Kostolany zu lesen. Mit vielen Geschichten reichert er seine Erfahrungen an. Legendär ist natürlich die Unterscheidung zwischen den Zittrigen und den Hartgesottenen und seine Modelle über die Börsensituation. Am meisten beeindruckt mich jedoch immer wieder sein Anspruch als Spekulant „Für mich ist der Spekulant der intellektuelle, mit Überlegung handelnde Börsianer, der die Entwicklung der Wirtschaft, der Politik und Gesellschaft richtig prognostiziert und davon zu profitieren versucht.“ (S. 25) Ein weiser Mann, der weder Geiz noch Gier mochte. Lesenswert, gerade jetzt, zum Verständnis des Börsencrashs.“
„Risiko entsteht dann, wenn man nicht weiß, was man tut.“
– Warren Buffett
Bei allgemeinen Aktien-Buchempfehlungen darf Warren Buffett natürlich nicht fehlen. Er selbst hat zwar kein Buch geschrieben, dafür hat sich der Autor Robert G. Hagstrom ausführlich mit dem wohl bekanntesten Börsenguru auseinandergesetzt. Der Titel des Buches spricht für sich „Warren Buffet: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.„

In seiner Amazon Bewertung vergibt „Sascha K.“ 5/5 Sterne und beschreibt das Buch mit folgenden Worten:
„Mit Abstand das beste Buch über Buffets Anlagestrategie. Sachlich, fundiert, guter sprachlicher Stil, einfach zu verstehen und sehr informativ. Natürlich sollte / muss jeder seine eigenen Erkenntnisse aus der Lektüre eines solchen Buches ziehen, jedoch bietet es ohne jeden Zweifel wertvolle Denkanstöße.
Meiner subjektiven Erfahrung nach ist dieses Buch eines der besten über die Anlagentechnik Buffets.
Ich jedenfalls habe wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen können.“
2. Psychologie
„Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie.„
– André Kostolany
Der bereits vorgestellte Börsenguru Kostolany war schon immer der Meinung, dass die Psychologie ein wichtiger Faktor ist, um die Börse zu verstehen. Ich persönlich habe allerdings noch kein gutes Buch gefunden, welches den Fokus allein auf die Börsenpsychologie richtet – das ist aber auch gar nicht nötig. Denn es gibt hervorragende Psychologie-Bücher, deren Inhalte man sehr gut auf den Aktienmarkt übertragen kann.
„Schnelles Denken, langsames Denken“ – verfasst vom Nobelpreisträger Daniel Kahneman – ist ein solches Buch.

Eine sehr gute Beschreibung liefert der Rezensent „Sirius“ in seiner 5-Sterne Bewertung auf Amazon:
„Es ist, als ob man plötzlich dank einer Brille scharf sehen kann …
Zum Inhalt: Der Autor beschreibt, an Hand zahlloser Beispiele gut und nachvollziehbar erklärt, wie wir denken und entscheiden, und wie dabei 2 Systeme (das Langsame und das Schnelle) zusammenwirken (oder auch nicht) und wie wir auf diesem Weg häufig zu Fehlschlüssen kommen. Inhaltlich ist es außerordentlich inspirierend. Die hier teilweise geäußerten Meinungen, der Autor würde sich später nur noch wiederholen, kann ich nicht nachvollziehen. Mir bot es bis zum Schluss neue wertvolle Aspekte und Einblicke.
Mir kam es so vor, als ob einen das Buch auf einen Aussichtsturm befördert, von dem aus man die vielen krummen Wege des Lebens samt den verpassten Abkürzungen nachvollziehen kann.„
3. IT und Digitalisierung
„Ich möchte ein bis drei relevante Technologieunternehmen in Deutschland mit aufbauen: (…) Mit ‚relevant‘ meine ich auch die Marktkapitalisierung, und da sprechen wir über viele Mrd Euro. Das ist mein Lebenstraum. (…) Darunter muss sich alles andere einordnen.“
– Frank Thelen
Auch hier geht es nicht um ein reines Aktienbuch. Trotzdem bezieht sich Frank Thelen in seinem Bestseller „10xDNA: Das Mindset der Zukunft“ auf viele bekannte, börsennotierte Unternehmen und deren Entstehungsgeschichte. Ich selbst habe es in wenigen Tagen durchgelesen und kann es jedem Technologie-interessierten Anleger nur ans Herz legen.

In der Amazon-Bewertung von „Sebastian“ hört man ebenfalls den direkten Bezug zu den Unternehmen heraus:
„Das Buch fasst sehr gut die aktuellen Trends aus China und dem Silicon Valley zusammen. In einfachen Worten wird erklärt wie KI, Blockchain oder 3D Drucker funktionieren. Wer sind die wichtigsten Player auf dem Markt? An was arbeiten die Firmen gerade? Wohin könnte die Reise gehen innerhalb der nächsten 10 Jahre? Diese Fragen werden beantwortet. Mich hat v.a. begeistert wie Thelen die Zusammenhänge hier auf den Punkt bringt. Super.„
4. Ebenfalls interessant
„Ressourcen, auf die wir Einfluss haben, heißen Zeit und Geld. Diese gilt es optimal zu investieren! Wir sollten alle lernen, Zeit als Währung zu sehen!“
– Tim Ferriss
Laut der Fast Company ist Tim Ferriss einer der »Most Innovative Business People« und laut Forbes unter den »Namen, die man kennen sollte«. Sein Buch „Tools der Mentoren“ ist aus meiner Sicht besonders für diejenigen geeignet, die gerne mehr lesen würden, aber sich damit manchmal etwas schwer tun. Ferriss stellte 130 erfolgreichen Menschen (von Schauspieler über Profisportler bis hin zu Top-Manager) 10 inspirierende Fragen wie bspw. „Welche Überzeugungen, Verhaltensweisen oder Gewohnheiten, die du dir in den letzten 5 Jahren angeeignet hast, haben dein Leben am meisten verbessert?“. So kann man immer wieder mal ein paar Seiten lesen und sich inspirieren lassen.

„Roger Rachel“ beschreibt das Buch in seiner 5-Sterne Amazon-Bewertung mit den folgenden Worten:
„Ein tolles Buch! Die 11 Fragen, die T.F. den unterschiedlichsten Leuten stellt, ergeben einen tollen Einblick in ihre Denkweise und Lebensphilosophie. Es hat mich unglaublich inspiriert, z.B. auch den Menschen in meinem Umfeld ähnliche Fragen zu stellen, um zu erfahren wie sie denken, was ihnen wichtig ist, úsw. Ein durch und durch inspirierendes Buch, voller kostbarer Tipps und Literaturempfehlungen!!.„
„Die Zukunft ist niemals klar. Schon für ein bisschen Gewissheit muss man einen hohen Preis zahlen. Unsicherheit ist deshalb der Freund von Langfrist-Investoren.“
– Warren Buffett
Die Schwankungen (das Risiko) an der Börse sind wahrscheinlich der Hauptgrund dafür, dass sich viele Privatpersonen nicht mit dem Aktienmarkt beschäftigen. Dabei wird man als langfristiger Anleger für das Eingehen von kurzfristigen Unsicherheiten mit einer relativ sicheren Rendite belohnt. Das folgende Buch ist die Empfehlung von Andre S. – einem Mitglied aus meiner Facebook-Gruppe – und richtet sich vor allem an all diejenigen, die bisher noch nichts mit der Börse zu tun hatten und einfach mal in das Thema einsteigen wollen.

Andre S. erklärte mir mit den folgenden Worten, dass sich das Buch sehr gut für Einsteiger eignet:
„Ich persönlich fand als Einsteiger das Buch von Christian Thiel am besten
Das Buch von Christian Thiel ist einfach nah dran an dem was viele Anleger falsch machen, auch anhand von echten Beispielen – Thiel schreibt so, als würde man sich gemeinsam unterhalten/ austauschen. Zwei Freunde von mir haben jetzt auch das Buch von Christian Thiel gelesen, beide haben 0,0 mit Finanzen zu tun und beide haben gesagt, sie werden jetzt investieren… „
Anderes Buch auf Amazon suchen:
5. Sonstige

Diese Artikel und Analysen könnten interessant für dich sein:
Weitere Aktienanalysen, Informationen und Diskussionen in der Facebook-Gruppe:
*Schließt du ein Kauf über einen solchen Link ab, hilfst du mir (als Amazon Partner) die Kosten für diese Seite zu decken und unterstützt mich dabei, dass ich dir auch zukünftig ausführliche und hochwertige Aktienanalysen kostenlos zur Verfügung stellen kann – vielen lieben Dank!
Disclaimer
Dieser Artikel ist keine Handlungsempfehlung oder Aufforderung zum Kauf. Es ist keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Garantie oder Zusicherung für die Richtigkeit oder die Aktualität der veröffentlichten Informationen gibt es nicht.