Aktien-Coaching 2023: Professioneller, persönlicher Online-Kurs

Individuelles Aktien-Coaching – all Deine Fragen werden beantwortet und wir erarbeiten gemeinsam eine fundierte Anlagestrategie, die exakt auf Deine persönliche Situation zugeschnitten ist. Der Online-Kurs richtet sich dabei sowohl an unerfahrene als auch an fortgeschrittene Anleger aus allen Altersgruppen.

In den folgenden Abschnitten erfährst Du, weshalb sich dafür ein individuelles und persönliches Coaching am besten eignet, welche Qualifikationen ich als Kursleiter aufweise und wie genau das Aktien-Coaching ablaufen wird. Zusätzlich erhältst Du einige Einblicke bzw. einen Eindruck des Aktien-Coachings anhand der aktuellen Bewertungen und Erfahrungen meiner Kursteilnehmer.

Gerne kannst Du Dich aber auch direkt schon für ein erstes, unverbindliches Kennenlerngespräch in diesem Formular eintragen:

    Deine Telefonnummer

    Deine Börsenerfahrung* - an der Börse aktiv seit...

    ein paar Monatenca. einem Jahr1-3 Jahrenüber 3 Jahren


    Warum ein Aktien-Coaching?

    Auf die Frage Was waren eure größten Hürden zum erfolgreichen Börseninvestor?, die in einer der größten Facebook-Gruppen zum Thema Aktien & Investieren gestellt wurde, landete eine Antwort (mit mehr als drei Mal so vielen Stimmen wie die Nummer zwei) deutlich auf dem ersten Platz der Umfrage:

    Fehlendes Wissen

    …und das ist auch absolut nachvollziehbar. Die Börse und der Aktienhandel ist ein komplexes Thema, welches viel Wissen und Erfahrung voraussetzt und bei dem es unzählige Faktoren zu berücksichtigen gilt. Das zeigen auch die häufigsten Fragen, die ich immer wieder von meinen Lesern gestellt bekomme:

    • Wie gehe ich bei der Analyse vor, was muss ich alles beachten? Ich wünsche mir ein How-To der Aktienanalyse, damit ich in die Lage komme, auch nicht von dir analysierte Aktien zu bewerten.
    • Welche und wie viele ETFs sollte ich im Portfolio haben? Wie hoch sollte der Anteil sein und was mache ich mit meinen alten, teuren Fonds?
    • Wann soll ich Aktien verkaufen? Viele spekulative Werte in meinem Depot weisen hohe Verluste auf, soll ich sie verkaufen oder nicht?
    • Wie kann ich beurteilen ob es sich lohnt bei einem Rücksetzer einzusteigen oder nicht? bzw. was ist der optimale Zeitpunkt zum kaufen oder zum verkaufen?
    • Sollte ich besser Aktie A oder Aktie B kaufen – bspw. Nvidia oder AMD oder beide…?
    • Wie komme ich zu einer guten Entscheidungsgrundlage bzw. wie entwickele ich eine gut fundierte und langfristige Aktienstrategie? Was ist relevant?

    Wer mir bisher eine solche oder eine ähnliche Frage gestellt hat, weiß, dass ich immer sehr ausführlich antworte und versuche, alle relevanten Aspekte möglichst detailliert und mit vielen Praxisbeispielen zu erläutern. Das ist ist allerdings nur bedingt möglich, denn letztendlich hängt es immer von der individuellen Situation eines jeden einzelnen Investors und z. B. von den folgenden Faktoren ab:

    – Was war Dein Gedanke hinter dem Kauf der jeweiligen Aktie?
    – Wie ist Dein aktuelles Portfolio zustande gekommen?
    – Was waren die Hauptgründe für eine Investition in genau diese Werte?
    – Warum möchtest du jetzt genau diese Aktien verkaufen?
    – Liegst du mit diesen Werten im Plus oder Minus (mit Blick auf die Steuer-Optimierung)?
    – Inwieweit beziehst du ETF-Sparpläne in Deine Anlagestrategie mit ein?

    Welche Strategie verfolgst du mit Deinem Depot und wie genau sieht Deine persönliche Situation aus?

    Meine Qualifikationen – Aktien-Coaching

    Um Deine Fragen ausführlich und professionell beantworten zu können und gleichzeitig all diese individuellen Faktoren zu berücksichtigen, braucht es den persönlichen Austausch. Und selbstverständlich muss ich als Kursleiter auch die dafür notwenigen Qualifikationen mitbringen.

    1. Börsenforum Augsburg – Gruppenleiter, Workshops und Vorträge

    Dabei blicke ich auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Geldanlage, Börse und Aktien zurück und gebe mein Wissen mittlerweile schon seit über 3 Jahren an Studenten, interessierte Anleger und junge Investoren weiter. Über ein Jahr war ich Leiter und Verantwortlicher der wöchentlich stattfindenden TradingGroup des Börsenforum Augsburg, in der es um den gemeinsamen Wissensaustausch zum Thema Wirtschaft, Finanzen und Börse ging sowie regelmäßige Workshops durchgeführt wurden.

    Börsenforum - Vortrag zum Thema Börsenpsychologie 1/2
    90-minütiger Vortrag (1/2) zum Thema Börsenpsychologie (Uni Augsburg)

    Auch im Rahmen des Börsenführerscheins vermittelte ich in mehreren 90-minütigen Vorträgen Gästen von außerhalb sowie Studenten aus allen Fachrichtungen wertvolles Wissen zum Thema Aktienhandel und Börsenpsychologie an der Universität Augsburg.

    Börsenforum - Vortrag zum Thema Börsenpsychologie 2/2
    90-minütiger Vortrag (2/2) zum Thema Börsenpsychologie (Uni Augsburg)

    Ich war überrascht, dass selbst BWL-Studenten mit Fokus auf den Bereich „Finance“ kaum über das Thema Börse, Aktien & Investieren bescheid wussten. Dabei beginnt das Problem bereits in der Schule…

    2. Soziales Engagement – Vorträge und Gruppenarbeiten an Schulen

    Aufgrund der mangelnden Finanzbildung haben über 30% der Jugendlichen mit Schulden zu tun. Darum wollte ich mein Wissen auch dafür verwenden, Augsburger Schüler in diesem Bereich weiterzubilden. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg nutzte ich die frühen Morgenstunden vor dem Beginn der ersten Vorlesungen, um Vorträge und Gruppenarbeiten in Wirtschaftsschulen zum Thema „Schuldenprävention“ durchzuführen.

    Feedback - Vortrag zum Thema "Schuldenprävention" an Augsburger Wirtschaftsschulen (1/3)
    Feedback – Vortrag „Schuldenprävention“ an Augsburger Wirtschaftsschulen (1/3)

    Wie auch bei diesem Aktien-Coaching war mir dabei besonders wichtig, keinen „langweiligen“ Vortrag zu halten, sondern das Wissen gemeinsam mit den Schülern zu erarbeiten und ins Gespräch zu kommen. Das war es auch, was den Schülern besonders gut gefallen hat. Nach dem Vortrag hatten Sie die Möglichkeit einen Evaluationsbogen auszufüllen und mir, dem Referenten, ganz anonym Feedback zu geben:

    Feedback - Vortrag zum Thema "Schuldenprävention" an Augsburger Wirtschaftsschulen (2/3)
    Feedback – Vortrag „Schuldenprävention“ an Augsburger Wirtschaftsschulen (2/3)
    Feedback - Vortrag zum Thema "Schuldenprävention" an Augsburger Wirtschaftsschulen (3/3)
    Feedback – Vortrag „Schuldenprävention“ an Augsburger Wirtschaftsschulen (3/3)

    Dieses Feedback zeigt, wie wichtig es ist, die Themen interessant aufzubereiten und im gemeinsamen Gespräch so zu vermitteln, dass der Gegenüber Freude beim lernen hat und die Inhalte wirklich verinnerlicht. Auch beim Aktien-Coaching lege ich großen Wert darauf, auf all Deine Fragen einzugehen und die Antworten bzw. das Wissen mit Dir gemeinsam zu erarbeiten.

    3. IHK Schwaben – Ausgebildeter Finanzanlagefachmann

    Durch mein Wirtschaftsinformatik-Studium konnte ich all mein praktisch erlerntes Wissen in vielen Finance-Vorlesungen auch auf wissenschaftlicher und theoretischer Ebene vertiefen. Im Jahr 2019 nutzte ich die wenigen Monate zwischen meinem Praktikum und dem Semesterbeginn, um all dieses Wissen auch in einer mehrstündigen, schriftlichen sowie mündlichen IHK-Prüfung zum Finanzanlagefachmann festzuhalten:

    Aktien-Coaching Qualifikation: IHK-Bescheinigung zum geprüften Finanzanlagefachmann
    IHK-Bescheinigung – ausgebildeter Finanzanlagefachmann

    Die Prüfung erstreckte sich auf die folgenden Bereiche:

    • Fachliche Grundlagen für die Vermittlung von Finanzanlagenprodukten und die Beratung über diese.
    • Kenntnisse auf dem Gebiet der offenen Investmentvermögen im Sinne des § 1 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs, insbesondere in Bezug auf rechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung (§ 1 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe b der Finanzanlagevermittlungsverordnung).
    • Kenntnisse auf dem Gebiet geschlossene Investmentvermögen im Sinne des § 1 Absatz 5 des Kapitalanlagegesetzbuchs, insbesondere in Bezug auf rechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung (§ 1 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe c der Finanzanlagevermittlungsverordnung).
    • Kundenberatung – Erstellung von Kundenprofilen und Bedarfsermittlung, Lösungsmöglichkeiten, Produktdarstellung- und Informationen.

    4. finanzfunk.net Website – meine ausführlichen Aktienanalysen

    Ungefähr ein halbes Jahr später (Im März 2020) ging diese Website – finanzfunk.net – online, auf der ich in erster Linie hochwertige, ausführliche und fundierte Aktienanalysen veröffentliche. Dabei freut es mich natürlich sehr, wie gut meine Arbeit bei den Lesern ankommt. So konnte ich nicht nur den ersten Platz belegen, sondern war gleich 5 Mal in den Top 10 der besten Aktienanalysen 2020 vertreten:

    finanzfunk Aktienfinder-Award Auszeichnung: Beste Aktienanalyse 2020
    Aktienfinder-Award Auszeichnung: Beste Aktienanalyse 2020
    Aktienfinder-Award: Top 10 Analysen 2020 - finanzfunk
    Aktienfinder-Award: Top 10 Analysen 2020 | Zum Artikel

    Mit meiner umfangreichen (über 8.000 Wörter) Aktienanalyse zu dem südostasiatischen Wachstumsunternehmen Sea Limited:

    Sea Limited Aktie Analyse – Gaming, E-Commerce und Payment mit +100% Wachstum

    …wurde ich bei der ersten Preisvergabe im Jahr 2021, für die beste Analyse im April, erneut auf den ersten Platz gewählt. Und selbstverständlich werde ich auch in Zukunft kostenlose und werbefreie Analysen sowie weitere Aktien-Artikel für euch veröffentlichen.

    Dieses Aktien-Coaching richtet sich dabei an alle Anleger und Investoren, die noch tiefer in dieses Thema einsteigen möchten, die im Rahmen eines individuellen und persönlichen Gesprächs Antworten auf all ihre Fragen erhalten und sich eine fundierte wie auch langfristige Strategie für ihre eigene Altersvorsorge aufbauen möchten.

    Aktien-Coaching: Leistungen und Ablauf

    Das Aktien-Coaching ist zu 100% auf Dich und Deine persönliche Situation zugeschnitten und bezieht sich sowohl auf ETFs als auch auf Aktien. Um den Kurs optimal auf Dich ausrichten zu können, findet bereits im Vorfeld ein 20 bis 30-minütiges Telefongespräch statt, in welchem ich mir jeden einzelnen Punkt notiere, der Dir wichtig ist und auf den Du den Fokus legen möchtest.

    Das Telefonat ist selbstverständlich kostenlos und absolut unverbindlich. Denn, zusätzlich zu den oben genannten Punkten, soll es vor allem dazu dienen, sich persönlich kennenzulernen. So kannst Du Dir bereits im Vorfeld ein Bild von mir und von dem Kursablauf machen. Der Kurs selbst wird über die Videokonferenz-Plattform Zoom stattfinden.

    Die Dauer des Aktien-Coachings beträgt ca. 90-150 Minuten, je nachdem welche Themen Dir wichtig sind und worauf Du den Fokus legen möchtest. Von der Besprechung bzw. der Analyse Deines Depots über das Vorgehen und Erstellen einer detaillierten Aktienanalyse bis hin zur Erarbeitung einer fundierten Anlagestrategie sind alle Themen im Bereich Aktien, Börse und Investieren mit inbegriffen. Das Aktien-Coaching teilt sich dabei in die folgenden 3 Blöcke auf:

    • Einstieg: ca. 10-20 Minuten – Besprechung Deiner persönlichen Situation und Zielsetzung
    • Hauptteil: ca. 70-120 Minuten – Aktien-Coaching, Strategieerstellung, ETF-Analyse, Depotoptimierung, worauf es bei der Aktienauswahl ankommt, Chartanalyse, etc. (je nach dem worauf Du den Fokus legen möchtest) – Mit Praxisbeispielen und Bildschirmübertragung
    • Abschluss: ca. 10 Minuten – Aufgreifen aller wichtigen Punkte, „To-Do-List“ für die Zukunft und abschließende Ergänzungen

    Ebenso ist möglich, den Kurs in zwei Termine aufzuteilen und bspw. in einem ersten 2h-Termin ausführlich auf alle wichtigen Grundlagen, auf Dein Depot sowie auf die ETFs einzugehen und dann in einem zweiten 2h-Termin darauf aufzubauen und die Aktienanalyse bzw. die jeweiligen Wunschthemen nochmals zu vertiefen.

    Der Gesamtpreis des Aktien-Coachings richtet sich dabei an Deine individuelle Situation bzw. die voraussichtlich benötigte Zeit, um all Deine Themenwünsche ausführlich zu besprechen. Dafür werde ich Dir nach dem ersten Telefongespräch ein detailliertes Angebot zukommen lassen. Das Vor-Gespräch wie auch das Angebot ist absolut unverbindlich!

    Die Bewertungen und Erfahrungen meiner bisherigen Aktien-Coaching Kursteilnehmer habe ich auf dieser Seite ausführlich zusammengefasst.

    Kontakt-Formular

    Wenn Du an dem Aktien-Coaching interessiert bist, bitte ich Dich das folgende Formular auszufüllen. Auch wenn Du noch sonstige Fragen haben solltest oder irgendetwas unklar sein sollte, kannst Du mir Dein Anliegen über dieses Formular mitteilen.

      Deine Telefonnummer

      Deine Börsenerfahrung* - an der Börse aktiv seit...

      ein paar Monatenca. einem Jahr1-3 Jahrenüber 3 Jahren


      Vielen Dank für Deine Zeit, ich freue mich von Dir zu hören!

      Liebe Grüße
      Konstantin von finanzfunk.net