Über mich und meine Qualifikationen (2022)

Auf dieser Seite erfährst Du alle relevanten Informationen über mich und meine Qualifikationen zum Thema Finanzen, Börse & Aktien. Dabei gehe ich ausführlich auf meine langjährige Erfahrung in diesem Themenbereich ein, insbesondere mit Blick auf meine Tätigkeiten im Börsenforum an der Universität Augsburg, mein Vorträge / soziales Engagement an Augsburger Wirtschaftsschulen und meiner Prüfung zum Finanzanlagefachmann.

finanzfunk Aktienfinder-Award Auszeichnung: Beste Aktienanalyse 2020
Aktienfinder-Award Auszeichnung: Beste Aktienanalyse 2020

…falls Du ein bestimmtes Anliegen oder sonstige Fragen haben solltest, kannst Du sehr gerne das Kontaktformular am Ende dieser Seite nutzen. Ich freue mich auf Deine Nachricht!

Über mich / Meine Qualifikationen

Mit meinem Blog finanzfunk.net möchte ich Dich bei Deiner Finanzbildung unterstützen und Dir dabei helfen, das meiste aus Deinem Vermögen herauszuholen indem ich Dir durch meine ausführlichen Aktienanalysen und Artikel bei Deinen Investment-Entscheidungen weiterhelfe. Mein oberstes Ziel: Mehrwert schaffen.

Und selbstverständlich muss ich dafür auch die notwenigen Qualifikationen mitbringen. Hierbei greife ich auf meine jahrelange Erfahrung zurück, die ich mir in diesem Bereich aneignen konnte. Bereits in meinem Wirtschaftsinformatikstudium habe ich mich für Aktien und Börse interessiert und mich jeden Tag mehrere Stunden in das Thema eingelesen. So kam ich auch relativ schnell mit dem Börsenforum an meiner Universität in Berührung, wo ich bis heute Mitglied bin.

1. Börsenforum Augsburg – Gruppenleiter, Workshops und Vorträge

Mittlerweile gebe ich mein Wissen schon seit mehr als 3 Jahren an Studenten, interessierte Anleger und junge Investoren weiter. Über ein Jahr war ich Leiter und Verantwortlicher der wöchentlich stattfindenden TradingGroup (Name des Börsentreffs), wo es um den gemeinsamen Wissensaustausch zum Thema Wirtschaft, Finanzen und Börse ging sowie regelmäßige Workshops durchgeführt wurden.

Börsenforum - Vortrag zum Thema Börsenpsychologie 1/2
90-minütiger Vortrag (1/2) zum Thema Börsenpsychologie (Uni Augsburg)

Auch im Rahmen des Börsenführerscheins vermittelte ich in mehreren 90-minütigen Vorträgen Gästen von außerhalb sowie Studenten aus allen Fachrichtungen wertvolles Wissen zum Thema Aktienhandel und Börsenpsychologie an der Universität Augsburg.

Börsenforum - Vortrag zum Thema Börsenpsychologie 2/2
90-minütiger Vortrag (2/2) zum Thema Börsenpsychologie (Uni Augsburg)

Ich war überrascht, dass selbst BWL-Studenten mit Fokus auf den Bereich „Finance“ kaum über das Thema Börse, Aktien & Investieren bescheid wussten. Dabei beginnen die größten Herausforderungen bereits in der Schule…

2. Soziales Engagement – Vorträge und Gruppenarbeiten an Schulen

Aufgrund der mangelnden Finanzbildung haben über 30% der Jugendlichen mit Schulden zu tun. Darum wollte ich mein Wissen auch dafür verwenden, Augsburger Schüler in diesem Bereich weiterzubilden. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg nutzte ich die frühen Morgenstunden vor dem Beginn der ersten Vorlesungen, um Vorträge und Gruppenarbeiten in Wirtschaftsschulen zum Thema „Schuldenprävention“ durchzuführen. Das positive Feedback der Schüler hat mich besonders gefreut:

Feedback - Vortrag zum Thema "Schuldenprävention" an Augsburger Wirtschaftsschulen (1/3)
Feedback – Vortrag „Schuldenprävention“ an Augsburger Wirtschaftsschulen (1/3)

Dabei war es mir sehr wichtig keinen „langweiligen“ Vortrag zu halten, sondern das Wissen gemeinsam mit den Schülern zu erarbeiten und ins Gespräch zu kommen. Das war es auch, was ihnen besonders gut gefallen hat – nach dem Vortrag hatten Sie die Möglichkeit einen Evaluationsbogen auszufüllen und mir, dem Referenten, ganz anonym Feedback zu geben:

Feedback - Vortrag zum Thema "Schuldenprävention" an Augsburger Wirtschaftsschulen (2/3)
Feedback – Vortrag „Schuldenprävention“ an Augsburger Wirtschaftsschulen (2/3)
Feedback - Vortrag zum Thema "Schuldenprävention" an Augsburger Wirtschaftsschulen (3/3)
Feedback – Vortrag „Schuldenprävention“ an Augsburger Wirtschaftsschulen (3/3)

Dieses Feedback zeigt, wie wichtig es ist, die Themen interessant aufzubereiten und im gemeinsamen Gespräch so zu vermitteln, dass der Gegenüber Freude beim lernen hat und die Inhalte wirklich verinnerlicht.

Dies ist auch mein oberster Anspruch bei meinen schriftlichen Analysen auf dieser Website, der Gestaltung meiner YouTube-Videos oder bei der Wissensvermittlung im Rahmen des individuellen und persönlichen Aktien-Coachings, wo ich großen Wert darauf lege, auf all Deine Fragen einzugehen und die Antworten bzw. das Wissen mit Dir gemeinsam zu erarbeiten.

3. IHK Schwaben – Ausgebildeter Finanzanlagefachmann

Durch mein Wirtschaftsinformatik-Studium konnte ich all mein praktisch erlerntes Wissen in vielen Finance-Vorlesungen auch auf wissenschaftlicher und theoretischer Ebene vertiefen. Im Jahr 2019 nutzte ich die wenigen Monate zwischen meinem Praktikum und dem Semesterbeginn, um all dieses Wissen auch in einer mehrstündigen, schriftlichen sowie mündlichen IHK-Prüfung zum Finanzanlagefachmann festzuhalten:

Aktien-Coaching Qualifikation: IHK-Bescheinigung zum geprüften Finanzanlagefachmann
IHK-Bescheinigung – ausgebildeter Finanzanlagefachmann

Die Prüfung erstreckte sich auf die folgenden Bereiche:

  • Fachliche Grundlagen für die Vermittlung von Finanzanlagenprodukten und die Beratung über diese.
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der offenen Investmentvermögen im Sinne des § 1 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs, insbesondere in Bezug auf rechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung (§ 1 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe b der Finanzanlagevermittlungsverordnung).
  • Kenntnisse auf dem Gebiet geschlossene Investmentvermögen im Sinne des § 1 Absatz 5 des Kapitalanlagegesetzbuchs, insbesondere in Bezug auf rechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung (§ 1 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe c der Finanzanlagevermittlungsverordnung).
  • Kundenberatung – Erstellung von Kundenprofilen und Bedarfsermittlung, Lösungsmöglichkeiten, Produktdarstellung- und Informationen.

4. finanzfunk.net Website – meine ausführlichen Aktienanalysen

Ungefähr ein halbes Jahr später (Im März 2020) ging diese Website – finanzfunk.net – online, auf der ich in erster Linie hochwertige, ausführliche und fundierte Aktienanalysen veröffentliche. Dabei freut es mich natürlich sehr, wie gut meine Arbeit bei euch ankommt. So konnte ich nicht nur den ersten Platz belegen, sondern war gleich 5 Mal in den Top 10 der besten Aktienanalysen 2020 vertreten:

Aktienfinder-Award: Top 10 Analysen 2020 - finanzfunk
Aktienfinder-Award: Top 10 Analysen 2020 | Zum Artikel

Daher stammt auch das Bild am Anfang dieser Seite, worauf ich mit der Auszeichnung für meine Varta Analyse zu sehen bin. Mit der umfangreichen (über 8.000 Wörter) Aktienanalyse zu dem südostasiatischen Wachstumsunternehmen Sea Limited:

Sea Limited Aktie Analyse – Gaming, E-Commerce und Payment mit +100% Wachstum

…wurde ich bei der ersten Preisvergabe im Jahr 2021, für die beste Analyse im April, erneut auf den ersten Platz gewählt. Und selbstverständlich werde ich auch in Zukunft kostenlose und werbefreie Analysen sowie weitere Aktien-Artikel für euch veröffentlichen!

Auch über den kostenlosen finanzfunk-Newsletter bekommen meine Leser regelmäßig weiterführende Informationen zu allen analysierten Aktien, weiteren spannenden Unternehmen und zusätzliche Inhalte, welche sie bei ihren Investment-Entscheidungen unterstützen. Gerne kannst auch Du Dich hier eintragen:

    So viel von meiner Seite über mich und meine Qualifikationen…


    Kontaktformular

    Hast Du noch ein bestimmtes Anlieger oder sonstige Fragen?

    Gerne kannst Du dafür das folgende Kontaktformular nutzen:


      Vielen Dank für Deine wertvolle Zeit, ich freue mich von Dir zu hören!

      Liebe Grüße
      Konstantin von finanzfunk.net